Wunschliste
Mein Konto
1
24.800,00  1 Produkt

Zwischensumme: 24.800,00 

Warenkorb anzeigenKasse

Warenkorb
Kaufen
Zustand
Weitere Informationen über den Zustand
Grad 1: Neu und ungetragen, mit allem Zubehör.
Grade_condition_new
Weitere Informationen über den Zustand
Grad 2: Die Tasche wurde 1–3-mal getragen und ist im neuwertigen Zustand.
Grade_condition_as_new
Weitere Informationen über den Zustand
Grad 3: Ausgezeichneter Zustand, geringfügige Gebrauchsnotizen.
Grade_condition_very_good
Weitere Informationen über den Zustand
Grad 4: Sehr guter Zustand, leichte Anzeichen von Gebrauch.
Grade_condition_good_plus
Weitere Informationen über den Zustand
Grad 5: Diese Tasche ist noch in gutem Zustand, weist leichte bis mittlere Gebrauchsspuren auf.
Grade_condition_used
Weitere Informationen über den Zustand
Grad 6: Die Tasche ist sichtbar und anmutig gealtert, sie wird Gebrauchsspuren und einige Beschädigungen aufweisen.
Verkaufen
Verkaufen
Mehr lesen
handbag-spa-shop-chanel_presentation_v2
Hermès Taschen Ankauf
Mehr lesen
Hermes Kelly 28 Gris Neve
Authentifizierung
Authentifizierung
Mehr lesen
chanel_Lupe_magni-glass
Über uns
Über uns
Mehr lesen
handbag-spa-shop-our_store
MENÜ

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswertes Phänomen ereignet, nämlich die Wiederkehr der begehrten Hermès Mini Kelly Taschen. Diese kleinen Luxusjuwelen haben eine eindrucksvolle Transformation durchlaufen und sind erneut zum Trend geworden. This blog post extensively explores the phenomenon of Hermès Mini Kelly bags and examines what makes them so sought after. Dieser Blogbeitrag widmet sich ausführlich dem Phänomen der Hermès Mini Kelly Taschen und untersucht, was sie so begehrt macht.

Die Ursprünge der Mini Kelly

Die Geschichte der Mini Kelly Taschen reicht weit zurück, bis ins Jahr 1957, als die erste bekannte Mini Hermès Kelly mit einem mittellangen Schulterriemen produziert wurde. Der ikonische runde Tragegriff, der Sammler dazu veranlasst hat, ihn als "Armbandgriff" zu bezeichnen, wurde erst 1980 eingeführt. Es sollte weitere zehn Jahre dauern, bis Hermès das Mini Kelly 20 Modell in der Retourne-Konstruktion vorstellte, ein Modell, das heute äußerst selten ist Diese frühen Mini Kelly Taschen kamen nie mit Schlössern, Schlüsseln oder Clochettes, obwohl Schulterriemen seit ihrer Einführung bei den Modellen zu sehen waren.

Die Wiederbelebung des Mini Kelly

In den letzten Jahren hat sich das Schicksal der Mini Kelly Taschen dramatisch verändert. Seit Hermès das Mini Hermès Kelly neu gestaltete und als Hermès Mini Kelly 20 II der Welt wieder vorstellte, hat diese Tasche eine kurze Reise zurück zur Beliebtheit gemacht. Sie ist wieder in Mode. In dieser neuen Version wurde der Tragegriff oben und die Tiefe der Tasche reduziert, was sie zu einem handlichen und dennoch luxuriösen Accessoire macht. Die Option, sie in der Hand, über der Schulter oder als Crossbody zu tragen, ist ansprechend. Jeder (natürlich übertreiben wir ein wenig) scheint sie haben zu wollen, und es gibt viele davon.

Vintage vs. Neu: Die Vorlieben der Sammler

Für viele Sammler und Modekenner ist die Vintage-Version der Mini Kelly nach wie vor bevorzugt. It's slightly larger, has a larger handle, and has a longer strap. Sie ist etwas größer, verfügt über einen größeren Griff und einen längeren Riemen. Mit anderen Worten, das Neue mag keine Verbesserung gegenüber dem Original sein.Für diejenigen, die das Glück haben, eine Vintage-Mini-Kelly zu besitzen oder zu finden, sind sie wirklich sehr glücklich.

Die Preisentwicklung der Mini Kelly

In den sieben Jahren seit der Einführung der Hermès Mini Kelly II haben sich die Preise auf dem Auktions- und Sekundärmarkt nur nach oben entwickelt. This exciting new rendition of a timeless bag has proven to be a runaway success with both experienced collectors and young enthusiasts. Diese aufregende Neuauflage einer zeitlosen Tasche hat sich als großer Erfolg bei erfahrenen Sammlern und jungen Liebhabern erwiesen. Tatsächlich ist die Kelly 20 heute eine der begehrtesten Hermès-Taschen auf dem Sekundärmarkt und erzielt Preise, die das Fünffache des Einzelhandelspreises ausmachen.

Exotische Mini Kelly-Taschen, wie solche aus Straußen- oder Eidechsenleder, haben ebenfalls hohe Preise auf dem Auktionsmarkt erzielt. Diese Taschen sind jedoch weitaus seltener als ihre Lederkollegen, was zu rekordverdächtigen Auktionsergebnissen führen kann. Ein besonders teures Exemplar, eine Gris Perle und Kraft Matte Alligator Mini Kelly, wurde 2022 für etwas mehr als 196.000 US-Dollar verkauft und gilt als die bisher teuerste Mini Kelly, die von Sotheby's Auction verkauft wurde.

Die Zukunft des Mini Kelly Trends

Die Frage, die sich viele stellen, lautet: Wie lange wird der Hype um die Mini Kelly Taschen anhalten? Es gibt Spekulationen über die Rückkehr größerer Taschen, aber bisher gibt es wenig konkrete Beweise. Ob die Mini Kelly Taschen weiterhin so begehrt sein werden wie heute, hängt alles davon ab, wie selten sie bleiben.

Trotzdem zeigt die jüngste Entwicklung, dass diese winzigen Taschen eine erstaunliche Resilienz haben. Mode ist zyklisch, und was einmal als unpraktisch angesehen wurde, kann sich schnell wieder als heißer Trend erweisen. Hermès hat sogar neue Variationen der Mini Kelly eingeführt, darunter die Tri-Color Mini Kelly und die Mini Kelly Touch mit Alligatorgriff und Seitenriemen. Es ist zu erwarten, dass weitere Limited-Edition-Modelle in den kommenden Jahren auf den Markt kommen werden.

Fazit

Die Hermès Mini Kelly Taschen haben eine erstaunliche Reise durchgemacht, von ihrer Einführung bis zur heutigen Popularität. Ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein aufstrebender Modekenner sind, diese Taschen haben zweifellos ihren Platz in der Luxusmode gefunden. Ihr Charme und ihre Vielseitigkeit machen sie zu zeitlosen Klassikern, die sowohl in der Welt der Mode als auch unter Sammlern hoch geschätzt werden. Die Mini Kelly Taschen sind der Beweis dafür, dass manchmal das Unpraktische das Begehrteste sein kann, und dass Mode immer wieder überraschen kann.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Hermès Birkin Bag, einem Inbegriff von Luxus, Eleganz und zeitloser Wertbeständigkeit. Diese Handtaschen sind nicht nur Accessoires; sie sind Kunstwerke, Symbole und begehrte Investitionen. Die Geschichte hinter der berühmten Birkin Bag bleibt der Legende nach der englischen Schauspielerin Jane Birkin verbunden.

Angeblich äußerte sie während eines Fluges auf 10.000 Metern Höhe im Jahr 1984 bei Jean-Louis Dumas ihre Unzufriedenheit darüber, Dumas soll daraufhin spontan eine Tasche skizziert haben, die nun durch ihre charakteristischen Merkmale wie polierten Beschlag, Überschlagklappe und Sattlernaht bekannt ist. Es gibt auch andere Luxus-Taschen auf dem sekundären Markt, die zu beachtlichen Preisen angeboten werden.

Dennoch dominiert die Birkin Bag von Hermès einen erheblichen Teil der teuren Versteigerungen. Diese exklusiven Accessoires erregen besonders viel Aufmerksamkeit, wenn sie Preise erzielen, die mit einem Einfamilienhaus vergleichbar sind und dabei Rekorde brechen.

Diamond Birkin - Luxus in seiner Essenz

Die Diamond Birkin Bags repräsentieren die Essenz des Luxus. Ein Höhepunkt war der Verkauf einer Hermès Fuchsia Birkin Tasche bei einer Christie's Handtaschen Auktion in Hongkong im Jahr 2015 für den Rekordpreis von 221.846 US-Dollar. Im Jahr 2016 erzielte eine seltene 35 cm Hermès Braise Shiny Porosus Crocodile Birkin Bag mit 18-karätigem Weißgold- und Diamantbesatz stolze 298.000 US-Dollar. Diese Tasche repräsentiert den Gipfel der Luxus Handwerkskunst.

Birkin Metallic - Ein Kunstwerk der Extraklasse

Die limitierte Auflage der Metallic Birkin Taschen, eingeführt 2005, ist ein wahrhaftiges Kunstwerk. In Silber und Bronze erhältlich, wurde die teuerste Metallic Silver Hermès Birkin 25 im April 2022 in Hongkong für 139.230 US-Dollar verkauft. Mit Palladium-Hardware für die silberne und Gold-Hardware für die bronzene Variante, faszinieren diese Taschen durch ihre einzigartige Textur.

Birkin Faubourg - Eine Feier der Hermès-Geschichte

Die Hermès Faubourg Birkin ist eine Hommage an das Hermès-Geschäft in der Rue du Faubourg Saint-Honoré in Paris. Eine weiße oder Schnee Birkin Faubourg wurde Anfang 2022 über einen Privatverkauf für fast 400.000 US-Dollar verkauft. Diese limitierte Auflage ist nicht nur eine Tasche, sondern eine Feier der reichen Geschichte von Hermès.

Birkin Himalaya - Eine Majestätische Hommage

Die Himalaya Birkin, ob mit oder ohne Diamanten, verkörpert eine majestätische Hommage. Der Name dieser exquisiten Birkin leitet sich von dem schneegrauen Farbton ab, den die Gerbung den Krokodillederhäuten verleiht. Es bedarf eines ganzen Jahres, bis die erfahrenen Handwerker von Hermès eine dieser begehrten Handtaschen vollenden. Ein exemplarisches Modell wurde 2016 bei einer Auktion in Hongkong zu einem beeindruckenden Preis von 299.000 US-Dollar ersteigert. Die Himalaya Birkin in der begehrten Größe 25 erzielte 2021 bei Sotheby's einen Verkaufspreis von über 300.000 US-Dollar. Besondere Aufmerksamkeit erfährt die Himalaya Birkin „Niloticus“ in weißem Krokodilleder mit einer Schnalle aus 18-karätigem Weißgold, die mit Diamanten besetzt ist. Dieses Modell zählt zu den absoluten Raritäten. Im Jahr 2022 setzte die Diamond Himalaya Birkin 30 einen weiteren Maßstab und wurde für über 450.000 US-Dollar veräußert – eine wahrhaftige Symbiose von meisterhafter Handwerkskunst und kostbaren Edelsteinen.

Birkin 20 Matte Alligator - Die Neueste Kreation

Die Einführung der Birkin 20 Matte Alligator im Jahr 2023 markiert die neueste Schöpfung innerhalb der exklusiven Birkin-Kollektion. Bei ihrer Erstversteigerung im Oktober 2023 bei Sotheby's in Hongkong wurde dieses anspruchsvolle Stück zu einem Verkaufspreis von etwa 115.570 US-Dollar erworben. Während die Form und Struktur der Faubourg ähneln, zeichnet sich diese Tasche durch ihre dezente Eleganz aus.

Fazit:

Die teuersten Hermès Birkin Bags sind nicht nur Accessoires, sondern wahre Kunstwerke. Ihre zeitlose Eleganz, gepaart mit künstlerischem Design und hochwertigen Materialien, macht sie zu begehrten Sammlerstücken. Egal, ob Sie von einer Diamond Birkin, einer Metallic Birkin oder einer Faubourg Birkin träumen, diese Taschen sind Symbole für Luxus und Raffinesse. Mit der Einführung der Birkin 20 in Matte Alligator setzt Hermès weiterhin Maßstäbe in der Welt der exklusiven Handtaschen.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Die Mini Birkin, auch liebevoll als Baby Birkin bekannt, hat seit ihrer Einführung im Jahr 2019 als limitierte Auflage namens Birkin 20 Faubourg eine beeindruckende Reise durchgemacht. In diesem Blogbeitrag werden wir nicht nur auf die Vergangenheit zurückblicken, sondern auch spekulieren, was als nächstes für diese begehrte Kollektion von Hermès bereitstehen könnte. Im Jahr 2019 betrat Hermès die Welt der Miniatur-Luxushandtaschen mit der Einführung der Birkin 20 Faubourg, auch als "House Birkin" bekannt. Diese limitierte Auflage fängt die architektonische Essenz des ikonischen Flaggschiffs ein und wurde sofort zu einem Hit bei Sammlern. Die ersten Exemplare präsentierten sich in den klassischen Tag- und Nachtfarben, mit Matte Alligator Klappen auf einem Madame Kalbslederkörper. Swift-Fensterrahmen, Epsom-Glasfenster und ein Sombrero- Ledersockel ergänzten die luxuriöse Ausstattung. Ein markantes Merkmal der Faubourg Birkins war die Verwendung von Orange H Swift für die Markisen – eine Hommage an die ikonische Farbe von Hermès.
Palladium-Hardware rundete das stilvolle Erscheinungsbild ab. Diese ersten Iterationen des 20 cm großen Birkin begeisterten Sammler weltweit und wurden aufgrund ihrer Seltenheit zu begehrten Schätzen. Die limitierte Auflage der Birkin 20 Faubourg bot zudem eine strukturiertere Sellier- Konstruktion, die die Mini Birkin in einem neuen Licht erscheinen ließ. Der Begriff "Mini Birkin" oder "Baby Birkin" wurde geboren und wurde zum Synonym für raffinierte Eleganz im Taschenformat. Die Fortsetzung der Saga: Midnight oder Minuit und Snow oder Neige Editionen (2021) Die Mini Birkin-Reise setzte sich im Jahr 2021 fort, als Hermès zwei neue Versionen der Birkin 20 Faubourg vorstellte: Midnight oder Minuit und Snow oder Neige. Die Midnight-Edition präsentierte sich fast ganz in Schwarz, mit PVD-Hardware, die an die „So Black“-Kollektion erinnerte. Die Snow-Edition hingegen bezauberte mit einem Körper aus Matte Alligator und einer Klappe in weiß Togo. Die Fenster des Neige Snow Faubourg schimmerten in einem frostigen blauen Blue Brume Chevre. Das Sammeln aller vier dieser entzückenden Ausgaben wurde als "Place de Faubourg" oder "Faubourg Square" bezeichnet, und Sammler auf der ganzen Welt strebten danach, diese exklusiven Schätze zu besitzen.
Die Revolution von 2023: Birkin 20 Sellier in Matte Alligator

Hermès  mini Birkin Sellier 20


Das Jahr 2023 brachte eine weitere faszinierende Wendung für die Mini Birkin mit der Einführung des Birkin 20 Sellier in Matte Alligator auf dem Sekundärmarkt. Diese neue Variante behält die kompakte Größe von 20 Zentimetern bei und präsentiert sich im Sellier-Modell, inspiriert von der architektonischen Essenz von Hermès. Die limitierte Auflage des Birkin 20 Sellier in Matte Alligator wurde bereits in Lizard und Matte Alligator gesichtet und ist die neueste Obsession für Hermès-Sammler. Ausblick auf 2024: Was erwartet uns als nächstes? Mit der kontinuierlichen Innovation und Kreativität von Hermès können Sammler und Liebhaber der Mini Birkin-Kollektion gespannt auf das Jahr 2024 blicken. Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass es noch mehr faszinierende Farb- und Hardwarekombinationen geben wird, die die Mini Birkin in ihrer einzigartigen Pracht weiterentwickeln werden. Die Mini Birkin hat sich als zeitloses Symbol für Luxus etabliert, und ihre Reise ist noch lange nicht zu Ende. Wir dürfen uns auf weitere aufregende Kapitel in der Evolution dieses kleinen Meisterwerks freuen, während Hermès weiterhin die Erwartungen übertrifft und die Welt der Luxushandtaschen neugestaltet. Fazit: Die Mini Birkin bleibt ein zeitloses Juwel Von ihrer ersten Einführung im Jahr 2019 bis hin zur neuesten Matte Alligator Edition im Jahr 2023 hat die Mini Birkin eine beeindruckende Reise durchgemacht. Die Vergangenheit und Gegenwart der Mini Birkin sind gleichermaßen faszinierend, und die Zukunft verspricht noch mehr Innovation und Exklusivität. Als Liebhaber von Hermès können wir uns auf weitere aufregende Enthüllungen freuen, während die Mini Birkin weiterhin die Herzen von Sammlern auf der ganzen Welt erobert. Willkommen in einer Welt, in der Luxus in Miniaturform strahlt – die Welt der Mini Birkin.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Constance ist eine Tasche für mehrere Generationen, die von der Mutter an die Tochter weitergegeben wird, in der Familie bleibt und ein Schatz ist. Die kompakte, sportliche Form der Constance-Bag sowie ihre einzigartige H-Schließe machen sie zu einem ikonischen Produkt aus dem Hause Hermès. In diesem Beitrag geht es um die Tasche in zweiter Reihe hinter Kelly und Birkin, die eigentlich auch eine Königin ist. Erfahren Sie alles über die Herstellung, die verwendeten Materialien, die einzigartigen limited Designs und die Constance-Familie.

Constance Bag: Mehr als eine Tasche

Jean-Louis Dumas, Sohn einer der vier Töchter von Emile Hermès, stieg im Jahr 1964 in das renommierte Haus Hermès in der Rue Faubourg Saint-Honoré ein. Dumas, ab 1978 Vorsitzender und Creative Director im Hause Hermès über fast drei Jahrzehnte, bat Catherine Chaillet im Jahr 1967 darum, eine Tasche zu entwerfen. Chaillet sollte die erste Frau sein, die für Hermès eine Handtasche entwerfen durfte. Und ihre persönliche Situation findet in dieser Tasche eine Liebeserklärung. Catherine Chaillet ist in dieser Zeit schwanger und die von ihr 1969 entworfene Tasche wird nach dem neugeborenen Kind benannt: Constance. Und niemand geringeres als Stil-Ikone Jacky Kennedy zählte zu den ersten Fans der Constance Bag.

Constance: Eine Verwandlung in Schönheit

Die allerersten Constances fertigte Hermès ausschließlich in Box-Kalbsleder oder Porosus Krokodil. Das eher feste Box-Kalbsleder gibt der Tasche einen festen Stand, unterstreicht die Verwandtschaft zu einer Satteltasche – was zur Hermès-Tradition passt – und ließ sie im Zusammenspiel mit der raffinierten H-Schließe modern wirken. Heute ist die Constance-Tasche in zahlreichen Farben und Lederarten erhältlich. So gelingt die Transformation von einem Klassiker zu einem eleganten, sportlichen Modell, das für Frauen jeden Alters und zu jedem Lebensstil – ob City und/oder Country – passt. Stets sind es die Eigenschaften der Constance: schlanke, minimalistische Linien, ein langer Schulterriemen für ein Tragen über der Schulter oder als Crossbody-Bag und die formvollendete H-Schließe, die diese Tasche von Birkin und Kelly unterscheidet. Es ist auch die einzige der ikonischen Hermès-Taschen mit einer großen H-Schließe. Aber auf diese Schließe gehe ich später noch näher ein.  

Constance: Ein Meisterwerk für Individualistinnen

Hinter der cleanen Form einer Constance-Tasche stecken 14 bis 18 Stunden Handarbeit in den Hermès-Werkstätten. Jeder Stich muss perfekt sitzen, das bearbeitete Leder die typisch weichen Übergänge haben und natürlich muss die Schließe sowie die Riemenhalterung perfekt eingepasst werden. Unter ihrer gewölbten Klappe ist die Constance-Tasche mit Lammleder gefüttert und hat ein oder zwei Fächer und zwei Einschubtaschen. Alles kann gut sortiert aufbewahrt werden. Größere Constance-Versionen haben einen Reißverschluss an der inneren Einschubtasche. Der Schulterriemen passt millimetergenau in die beiden Riemenhalterungen – ohne das der Riemen unangenehm hängen bleibt. Sie können Ihre Constance entweder lang oder kurz tragen. Eine Tasche für Tag und Nacht. Und je nach Lederart und Farbe wirkt die Constance leicht wie eine Feder oder robust für jede Lebenssituation. 

Die Constance-H-Schließe: Innovation und Label

Was heute für uns ganz selbstverständlich erscheint, war früher eher ungewöhnlich: Die Initialen des Herstellers in großen Lettern auf Taschen, Kleidungsstücken und Accessoires. Insbesondere im Hause Hermès wurde das H nicht als gestalterisches Motiv verwendet, während der Schriftzug Hermès durchaus auf älteren Carrés zu finden ist. Eine Tasche mit einer großen Schließe auf der Klappe, die sowohl Funktion als auch Design ist, war ein absolutes Novum bei Hermès. Womöglich hätte die Constance-Bag ohne diese außergewöhnliche H-Schließe weit weniger Berühmtheit erlangt, denn mit dieser H-Schließe entsprach sie dem neuen Zeitgeist eines selbstbewussten Luxus oder auch Andy Warhols Verwandlung von Alltagsmarken in Kunstgegenstände.

Was bei der Constance-Tasche besonders auffällt, ist die Proportion zwischen Tasche und H-Schließe. Die Schließe ist in der unteren Hälfte platziert. Das H ist eher breit als filigran, womit die Constance eine gewisse Robustheit und Sicherheit ausstrahlt. Der Verschluss in H-Form ist homogen und harmonisch. Mit dem waagerechten H-Steg ist die Klappe verbunden, während in den beiden seitlichen Stegen der raffinierte Mechanismus untergebracht ist. Die Perfektion dieser insgesamt 3 Stege macht das Constance-Design so einzigartig. Die H-Schließe der Constance-Bag kann aus Palladium, Gold, mit Leder oder sogar Diamanten versehen sein – die letzten beiden Ausführungen sind extrem rar in Hermès-Boutiquen.

Constance 24 Matte Vert Titien Alligator mit türkisem Marmor & PHW

Die Constance-Familie und weitere Details

Wenn Sie über den Kauf dieser wunderschönen Tasche nachdenken, dann sollten Sie sich zunächst mit den Größen beschäftigen. Derzeit bietet Hermès vier Modellgrößen an. Die Constance-Varianten Mini mit 18 cm und 24, mit 24 cm, sind die gebräuchlichsten Größen, zwischen denen Sie wählen sollten. In eine Constance Mini passt in etwa ein Smartphone, eine Geldbörse, ein Schlüssel und Ihr Hermès-Lippenstift, während die Constance 24 mehr Spielraum besitzt. Neben Mini und 24 gibt es auch die Modelle Micro mit 14 cm und Elan mit 25 cm, welches eher rechteckig wirkt. Auch mit der Länge der Schulterriemen sollten Sie sich intensiv befassen, damit Ihre Constance perfekt zum eigenen Look passt. Auf dem Vintagemarkt können Sie auch auf seltene Exemplare stoßen, wie die Constance Cartable, die 29 cm im Durchmesser misst. Auch hatte Hermès mal die Größen 23 und 25 im Sortiment. Diese attraktive Auswahl bestätigt die zeitlose Anziehungskraft der Constance-Bag. 

Constance: Luxuriöse Leder und Designs für nicht jeden Tag

Ebenso wie bei Birkin und Kelly wird im Hause Hermès auch dem Modell Constance von Zeit zu Zeit ein ganz außergewöhnliches Design gegeben. Hier kommen exotische Lederarten wie Straußenleder oder Krokodil ins Spiel. Die Constance Marquette ist begehrt wegen ihrer Einlage aus Eidechsenhaut in der H-Schließe, die mit Krokodil- oder Alligatorleder in einer Kontrastfarbe gepaart ist. Ähnlich rar ist die Constance Verso wegen ihres kontrastierenden Innenfutters. Für viele Constance-Liebhaber der Höhepunkt ist eine Constance Tricolor, die drei juwelenartige Farbtöne in exotischen Häuten kombiniert.

Zu den raren Modelle auf dem Zweitmarkt gehören: Die Constance “On A Summer Day” und “On A Summer Night”, die von dem irischen Architekten Nigel Peake, geboren 1981, entworfen wurde. Sie besitzen einen grafischen Druck auf Swift-Leder in poppig-hellen Tönen oder strukturiertem Schwarz. Wenn Sie den Op-Art-Look lieben, könnte auch eine Constance Optique mit Bridget Riley-ähnlichen Streifen und einer H-Schließe aus Emaille ein Traum sein. Aktuell führt Hermès die Constance Marble Silk. Ihre Oberfläche wird in einer ganz besonderen Technik bearbeitet, die eigentlich für Seide verwendet wird. So entsteht auf der Constance ein wunderschönes Zusammenspiel von Pigmenten und Material. An der Constance erstrahlen die aufregenden Farben der Marble Silk-Seide in ihrer ganzen Pracht.

Gestern, Heute, Morgen: Constance von Hermès 

Constance ist mit ihren schlanken, minimalistischen Linien, einem langen Schulterriemen und der ikonischen H-Schließe gleichermaßen praktisch und stilvoll. Nicht nur Jackie Kennedy hatte die Constance in gleich mehreren Farben. Diese Tasche kann einen Look perfekt ergänzen oder ein Statement sein, wenn sie in exotischem Leder gefertigt wird. Auch das Leder der Constance liebt regelmäßige Pflege, aber auch eine schöne Patina unterstreicht die Verwandtschaft zur Satteltasche. Heute sind Constances in den Hermès-Boutiquen ebenso selten, wie Birkins und Kellys. Und gelegentlich gibt es Gerüchte, dass dieses Modell eingestellt werden könnte.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Hermès ist Handwerk und Hermès ist Leder. Kein anderes Luxuslabel ist so sehr auf exotische und alltagstaugliche Lederarten mit kunstfertigem Know-how spezialisiert. Mehr als nur Brieftaschen, Geldbörsen, Schlüsselanhänger, Stiefel, Handschuhe und natürlich Taschen sind ganz selbstverständlich aus den elegantesten Lederarten. Besonders bei den Taschen kommen innen und außen oftmals unterschiedliche Lederarten zum Einsatz. Und besonders spannend ist, dass einige Taschen bereits über Jahrzehnte zur Hermès DNA gehören und das Leder stets den Zeitgeist widerspiegelt. So wurde das Modell Bolide bereits 1923 – unter dem Namen Bugatti – eingeführt, Kelly Bag von 1935, die Pochette Verrou 1938 von Robert Dumas entworfen oder Constance 1969, die Jackie O. gleich in mehreren Ausführungen besaß. Früher waren eher festere Leder beliebt, während heute eine Tasche sich wie eine zweite Haut anfühlen soll: weich, geschmeidig, warm. Die Hermès-Lederarten verwandeln sich, bekommen eine einzigartige Patina und bedürfen einer besonderen Pflege. Und natürlich sind die Hermès Lederarten auch in den Modekollektionen und Möbeln unverkennbare Markenzeichen und stets in Perfektion verarbeitet. Aber Leder ist bei Hermès mehr als Material und Handwerk, denn stets spielt die Fantasie die Hauptrolle, wenn es darum geht, ob eine Kelly Bag nun in Box, Barénia oder Epsom entsteht. In diesem Beitrag über die Hermès Lederarten lernen Sie nicht nur die jeweiligen Eigenschaften der wichtigsten Lederarten kennen, sondern erhalten wertvolles Insider-Wissen zu den exotischen Lederarten.

Hermès und die Liebe zum Leder des 18. Jahrhunderts

Im Jahr 1973 entdeckten Taucher das am 10. Dezember 1786 gesunkene baltische Segelschiff Metta Catharina. An Bord hatte es Juchtenleder aus Russland – bekannt für seine rote Farbe, Wasserundurchlässigkeit und seinen einzigartigen Geruch, der Insekten fernhält. Bei der Bergung des fast verfallenen Wracks kam das Leder aus dem 18. Jahrhundert zum Vorschein. Im Jahr 1994 kaufte Hermès etwa zehn dieser Häute zur Herstellung einer Sac à Dépêches und einer Kelly. Sie zählen mit zu den größten Schätzen im Hause Hermès. Ebenfalls setzt Hermès bei der Verarbeitung der Lederarten auf Tradition und ist seinem Ursprung als Hersteller von Sätteln und Zaumzeug treu geblieben. Der Sattlerstich, Pas de deux, ist heute ein Markenzeichen des Hauses und erinnert stets daran, dass nichts über geschickte Hände geht. 

Barénia: Sattel oder Handtasche?

Dieser Name steht für eine Lederart, die nicht aus Russland kommt. Trotz der irreführenden Ähnlichkeit zum russischen Wort barinia, das die Ehefrau eines Großgrundbesitzers bezeichnet, wie Dostojewski-Leser wissen. Mit seiner glatten Oberfläche, seinen wasserabweisenden Eigenschaften und seinem schönen warmen Farbton ist es kein Wunder, dass dieses Leder zuerst von Hermès zur Herstellung von Sätteln verwendet wurde und eines der haltbarsten Hermès-Leder ist. Da es die Öle der Haut absorbiert, bildet Barénia-Leder mit der Zeit eine Patina, was eine Tasche immer nur schöner werden lässt.

Hermès Birkin 35 Fauve Barenia Leder Palladium HW

Box-Kalbsleder: Der Rolls Royce unter den Lederarten

Box-Kalbsleder, auch bekannt als Box Calf und Veau-Leder, zählt zu den ältesten Lederarten von Hermès, das für Handtaschen verwendet wird. Es ist glatt und glänzend, leicht und robust, schmiegsam und griffig. Und seine feinkörnige Oberfläche, lässt diese Lederart mit der Zeit eine schöne Patina entwickeln. So wird aus dem anfänglich eher steifen und formstabilen Box-Kalbsleder ein anschmiegsames Liebhaberobjekt. Es ist durchaus anfällig für leichte Kratzer und Schrammen, die je nach Farbton des Leders mehr oder weniger sichtbar sind. Auch Nässe mag das Box-Kalbsleder nicht, es ist eher Wasserscheu, denn auf der Oberfläche können sich kleine Bläschen bilden. Der wohl stilvolle Vorteil von Box-Kalbsleder ist die Farbbeständigkeit, die bei manchen Hermès-Taschen den Charakter des Modells und der Trägerin unterstreicht. Das Hermès-Box-Kalbsleder ist dankbar für behutsame, regelmäßige Pflege.

Ziegenleder zum Verlieben schön: Chèvre de Coromandel

Chèvre de Coromandel ist eines der begehrtesten Hermès-Lederarten. Es stammt von männlichen Bergziegen, was dem Leder eine enorme Widerstandsfähigkeit verleiht, die es von anderen von Hermès angebotenen Lederarten unterscheidet. Es zeichnet sich durch seine schillernde und leicht genarbte Oberfläche aus. Die Zähigkeit des Leders und die Tatsache, dass es strukturiert ist, machen es nahezu unempfindlich gegenüber Kratzern und anderen Unreinheiten – und das, obwohl das Leder an sich leicht ist und sich sogar weich anfühlt. Deshalb ist es sowohl bei Constance, Kelly und Birkin Bag besonders beliebt. Auch hat Hermès Chèvre de Coromandel in vielen leuchtenden Farben verwendet, was manche Ausführung sehr rar macht.

Chèvre Mysore: Die elegante Ziege

Chèvre-Mysore-Leder ist eine natürliche Lederart aus Ziegenleder. Sie zeichnet sich durch ihre raffinierte Maserung und Kratzfestigkeit aus und wird nur in begrenzten Mengen hergestellt, was es zu einer beliebten Wahl für eine Sonderbestellung bei Hermès macht. Es ist eine raffiniertere Version von Chèvre de Coromandel, hat aber die gleichen Eigenschaften: leicht und kratzfest.

Epsom: Für jeden Tag

Das Epson-Leder wurde im Jahr 2004 eingeführt und ersetzte das Courchevel-Leder, das im selben Jahr eingestellt wurde. Heute wird Epsom in zahlreichen Formen und Designs verwendet. Epsom ist ein Kalbsleder mit besonderen Eigenschaften: es ist ein heißgepresstes Leder mit einer starren, feinen Narbung und einem ansprechenden Glanz. Die Lederart Epsom ist besonders beliebt, weil sie dazu neigt, die Farbe mit größerer Lebendigkeit zu zeigen. Weiterer Pluspunkt: Eine Hermès Epsom Ledertasche behält ihre Form über sehr lange Zeit. Durch die geprägte Oberfläche ist es nahezu wasserdicht und weist weniger Kratzer auf. Die Lederart Epsom wird häufig für die Herstellung von Kelly- und Birkin-Taschen im Sellier-Stil verwendet.

Hermès Kelly 25 Vert Fizz Epsom Palladium Hardware.

Evercolor: Ein Rind zum Kuscheln

Die Lederart Evercolor wurde von Hermès im Jahr 2013 eingeführt. Es ist bekannt für seine schöne, matte Textur und gilt als eines der glatteren Leder, obwohl es zur Familie der genarbten Rindsleder gehört. Es fühlt sich weich an und hat einen leicht seidigen Schimmer. Ursprünglich bei Hermès für die Herstellung von Kleinlederwaren verwendet, ist Evercolor heute eine beliebte Wahl für Kelly und Constance Bags. 

Swift: Für einen glänzenden Auftritt

Wenn Sie kräftige Farben mit einer lockeren Silhouette schätzen, dann ist das Swift-Leder von Hermès die perfekte Wahl für Sie. Swift-Leder hat die Fähigkeit, Farbstoffe zu absorbieren wie kaum ein anderes Leder und gleichzeitig das Licht zu reflektieren. Dadurch erscheinen die Farben heller, kräftiger und schillernder als bei anderen Ledern. Hermès hat die Lederart Swift 2005 eingeführt. Die feine, natürliche Narbung des Swift-Leders ist geschmeidig und fühlt sich weich an.

Hermès Kelly Padded 25 Swift noir GHW

Clémence-Jungstierleder: Für den soften Look

Das Hermès Clémence-Jungstierleder ist mit seiner gewalkten Narbung elegant strukturiert. Dieses Möbelleder wurde in den 1990er bei Hermès eingeführt und hat seitdem eine kleine Revolution ausgelöst. Dick, überaus geschmeidig und überraschend weich, wird diese Lederart heute zu Taschen verarbeitet, die gemütlich in sich zusammensinken sollen.

Milo-Lammleder: So zart wie Kinderhaut

Beim Milo-Lammleder spiegelt sein seidiger Glanz das Licht wider. Es fühlt sich derart angenehm an, dass es das Lieblingsleder der Handschuhmacher ist. Bei Hermès wird diese Lederart aber auch als Handtaschenfutter verwendet. Was gibt es angenehmeres, als in seiner Contance den Lippenstift in Rouge H zu erfühlen und gleichzeitig zartes Milo-Lammleder auf der Haut zu spüren? Neben dem Milo-Lammleder wird bei Hermès für das Tascheninnenleben auch Mysore-Ziegenleder verwendet.

Sombrero-Kalb: Maskulin und geschmeidig

Kalbsleder ist besonders für Aktentaschen geeignet, denn diese Lederart strahlt gleich mehrere maskuline Facetten aus: sinnlich, robust und markant. Es ist fest, doch geschmeidig mit der Zeit. Somit ist es ideal für das Hermès-Modell Sac à Dépêches geeignet.

Sikkim-Kalbsleder: Jeder Millimeter zählt

Das Sikkim-Kalbsleder besitzt eine Stärke von gerade einmal 9 bis 11 Millimeter und hatte einen außergewöhnlichen Start im Hause Hermès. Es wurde 2010 mit dem ikonischen Modell Kelly vorgestellt. Nach 54 Jahren präsentierte Hermès eine Kelly Bag, welche lässiger nicht sein konnte. Die beispiellose Weichheit des Sikkim-Kalbsleder ließ die sonst so robuste Kelly Bag quasi in sich zusammenfallen. Ebenfalls neu: Ein so großer Henkel, dass Fans erstmals eine Kelly Bag entspannt über die Schulter tragen konnten. Heute ist Sikkim-Leder bei Sonderkollektionen beliebt und gleichzeitig sehr rar. 

Tadelakt: Zum Verwechseln schön

Das Hermès Tadelakt-Leder wurde im Jahr 2006 in die Hermès-Lederfamilie eingeführt. Generell besitzt diese Lederart eine glatte, glänzende Färbung und ein feines Finish. Das liegt daran, dass es von einem männlichen Kalb stammt, das keine sichtbaren Narben hat. Hermès Tadelakt-Leder wird häufig mit dem glänzenden Leder Box Calf verwechselt, da beide einige Ähnlichkeiten aufweisen. Für den Profi ist Tadelakt-Leder doch stets wesentlich glänzender. Das Tadelakt-Leder ist auch je nach Farbe anfällig für Kratzer und bei Kontakt mit Wasser empfindlich. Die seidige Textur, die glänzende Oberfläche und die hohe Farbaufnahmefähigkeit lassen Handtaschen aus Tadelakt eleganter erscheinen als Handtaschen aus Box Calf oder Swift-Leder, mit denen es oft verwechselt wird.

Togo-Kalbsleder: Für leichtes Gepäck 

Das im Jahr 1997 eingeführte Hermès Togo-Leder ist eines der längst beliebtesten Lederarten von Hermès. Es ist ein natürlich, genarbtes Kalbsleder mit einem matten Finish und sichtbarer Maserung. Aufgrund seiner Textur ist Togo weniger anfällig für Kratzer als viele andere Lederarten. Außerdem ist es pflegeleicht, da die meisten Flecken mit einem feuchten Tuch entfernt werden können. Das Togo-Kalbsleder ist ein strapazierfähiges Leder und immer dann die perfekte Wahl, wenn Sie nach einem pflegeleichten Leder für eine häufig benutzte Tasche suchen.

Viele weitere Lederarten gehören zur Leder-Bibliothek im Haus Hermès, wie beispielsweise Fjord-Leder aus der Haut eines ausgewachsenen Stiers. Weitere Neuheiten sind Jonathan, Monsieur, Sombrero II und Veau Madame. Und es kommen jedes Jahr immer noch mehr Lederarten hinzu. Auch mit ganz neu entwickelten Lederarten ebnet sich Hermès den Weg in die Zukunft.

Hermès Kelly 25 Togo schwarz goldene HW.

Die Magie der exotischen Lederarten

Krokodilleder beschwört eine ganz besondere Aura herauf, mit den Namen exotisch klingender Arten und ferner Länder: Alligator, Mississippiensis, südafrikanisches Niloticus, australisches Porosus…Je nach Gerbung erscheint das Leder nach dem Glätten mit einem Achat fest und glänzend – oder kann matt und weich einen Hauch von Wildnis in den Großstadtdschungel bringen – bei einem Alligator Barénia. Alle bei Hermès verarbeiteten exotischen Lederarten werden nur nach strengsten Tierschutzbestimmungen verwendet. Die Leder stammen von nicht extra gezüchteten Tieren. Für die weltweit in sehr geringen Stückzahlen hergestellten Taschen in exotischen Lederarten liegt Hermès das Tierwohl am Herzen.

Alligator oder Alligator Barénia: Edle Schönheit 

Das begehrte exotische Leder von Mississippiensis Alligator ist sowohl in matter als auch in glänzender Ausführung (Lisse) erhältlich. Diese zarte Haut ist selten bei größeren Handtaschen zu finden. Ganz besonders sind Taschen in Alligator Mississippiensis Barénia, denn Tannine und Öle sorgen dafür, dass es weiterhin Kroko bleibt. Sie erkennen Alligator-Handtaschen und -accessoires an der quadratischen Markierung neben dem Namen Hermès.

Krokodil: Die 3 wesentlichen Lederarten

Das Kaiman-Krokodil findet sich nur auf alten Handtaschen, die aus der Zeit vor den 1990er Jahren stammen. Hermès hat die Produktion eingestellt. Sie erkennen Vintage-Kaiman-Handtaschen an dem Kreis (○) neben dem Hermès-Stempel. Das Krokodil Niloticus ist eines der beliebtesten exotischen Lederarten von Hermès und wird in matt und glänzend angeboten. Niloticus-Handtaschen sind an den beiden Punkten (••) neben dem Hermès-Namen zu erkennen. Das Krokodil Porosus ist das teuerste exotische Material, das Hermès verwendet. Diese beliebte, exotische Lederart stammt von Tieren aus Asien oder Australien und ist an einem Caret (^)-Symbol zu erkennen.

Hermès Birkin 35 Krokodil Alligator glänzend

Eidechse Niloticus und Eidechse Salvator

Aufgrund der geringen Größe von Eidechsen, wird diese Art von Haut bei Hermès normalerweise für kleinere Handtaschen und Accessoires verwendet. Eidechse ist ein empfindliches Material, das häufige Besuche bei einer Schönheitspflege erfordert, um ein Austrocknen der Schuppen zu vermeiden. Die Eidechsenart Veranus Niloticus stammt aus dem Nil und ist die häufigste bei Hermès verwendete. Ob es sich bei der Eidechse um Niloticus handelt, lässt sich am Besten anhand des Symbols neben dem Namenszug Hermès erkennen. Veranus Niloticus hat einen einzelnen Bindestrich (-) neben dem Hermès-Namen. Die Varanus-Salvator-Eidechse stammt aus Südostasien. Die Haut wird in einem symmetrischen Muster eingefärbt, das die natürliche Riglet-Musterung der Haut hervorhebt. Die Salvator-Eidechse ist mit einem doppelten Bindestrich (=) neben dem Hermès-Stempel gekennzeichnet.

Straußenleder: Ein Comeback, das kommen wird

Eigentlich ist nichts einfacher zu erkennen als Straußenleder, denn es besitzt kleine Punkte. Die kleinen, nahezu regelmäßig verteilten Punkte geben der Oberfläche ein uniques Design – ebenso wie das natürliche Muster bei Krokodil-Häuten. Beim Straußenleder in Schwarz wirken die Punkte besonders modern und abstrakt. Aber Strauß kann auch sehr elegant wirken, wie beispielsweise bei einer Birkin Bag in Blue Iris. Poppiger wird die Tasche in Bleuet. Straußenleder hat zunächst eine matte Oberfläche, ist eher fest und wird oft in exklusiven Farben angeboten. Es ist zwar haltbar, kann aber durch Benutzung und den Kontakt mit den Händen nachdunkeln und eine hübsche Patina entwickeln.

Hermès Lederarten: Genuss mit Weitsicht

Jede unserer vorgestellten Lederarten von Hermès reagiert unterschiedlich empfindlich auf Wasser, Fett, Hitze, Licht, hohe Feuchtigkeit oder Trockenheit. Auch direktes, langes Sonnenlicht kommt bei den meisten Lederarten nicht gut an, denn es trocknet das Leder aus und kann auch die Farbe beeinträchtigen. Und eine Beziehungspause tut auch Leder gut. Jedoch nur, wenn die Tasche unter den besten Bedingungen aufbewahrt wird: vor Licht, besonders warmen oder kalten Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt. Eine Füllung der Tasche mit beispielsweise Luftpolsterfolie kann dem Leder bei der Lagerung gut tun.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Wer an Hermès denkt, der hat das Orange der Hermès-Schachtel vor Augen. Die ersten Schachteln waren cremeweiß oder beigefarben mit Goldrand. Im Jahr 1942 konnte Hermès das Lederimitat für seine Hermès-Verpackungen nicht mehr beziehen. Noch zu bekommen waren Pappschachteln aus robustem Karton. Die einzige lieferbare Farbe war ein kräftiges Orange. In den 1960er Jahren machte Hermès die leuchtende Farbe zum Aushängeschild. Das heute ikonische Orange war aus der Not geboren, denn zum Farben Guide und den ältesten Hermès-Farben gehört Rouge H. Ebenfalls zum uniquen Farben Guide zählen die Töne Noir, Blue Marine und Vert Anglais, während etwas später Gold und Parchemin hinzugefügt wurden. Lernen Sie bei meiner Einführung in die vielen Farbnuancen von Hermès alles über den Farben Guide dieser Luxusmarke.

Der Farben-Guide im Überblick

Hermès bietet sowohl Lederwaren in klassischen Farben als auch in saisonalen Farben an. Der stets verfügbare Farben Guide besteht im Wesentlichen aus neun Grundfarben. Zu diesen gehören: Rottöne, Blautöne, verschiedene Grüntöne, eine Palette von Hermès-Oranges, verschiedene Pink- und Lilatöne, drei Beige- und Gelbtöne sowie eine größere Palette an Braun- und Schwarz- sowie Grautönen. Zu den weiteren Farben im Farben Guide gehören Gold, Silber, Bronze.

Hermès Constance 18 Tadelakt Rouge Vif Palladium HW

Rouge H: Die älteste Farbe von Hermès

Im Jahr 1925 entstand Rouge H – Farbcode 46. Es ist ein sattes, elegantes Dunkelrot mit einem Hauch von Braun, was je nach Licht wie Bordeaux wirkt. Innerhalb des Farben Guide ist es unter den Rottönen die perfekte Farbe für den Herbst und lässt sich optimal mit warmen und kühlen Farben kombinieren. Darüber hinaus entwickelt Rouge H bei Leder eine ganz unterschiedliche Wirkung. Dieses edle und dezente Rouge H wurde ursprünglich ausschließlich für Lederwaren von Hermès entwickelt. Heute ist der Farbton Rouge H auch bei Lippenstiften eine der sinnlichen Farben.

Bei Sammlern sind Hermès-Taschen im Farbton Rouge H besonders begehrt. Sie erzielen bei Auktionen Spitzenpreise, denn Modelle aus den 1930er und 40er Jahren sind in diesem beliebten Farbton gefertigt worden. Insbesondere Modelle aus der Hermès Exceptional Collection sind äußerst wertvolle Stücke, denn sie vereinen zwei der wichtigsten Hermès-Ateliers – Lederwaren und Schmuck – und stellen somit den Gipfel des Luxus dar. Für diese Kollektion wählte Hermès aus dem Farben Guide auch Rouge H aus und es entstand die Birkin 30 in Krokodil im Farb-Code Rouge H mit Diamanten und Beschlägen in 18 karätigem Weißgold.

Das Hermès-Orange: Farbcode 93

Der Orangeton von Hermès wird einfach als Orange, Orange H oder Classic Orange bezeichnet. Im umfangreichen Portfolio der Hermès-Farben hat es den Farbcode 93. Der Farbton ist hell und klar, voller Energie und Elan. Einfach einzigartig: Es gibt kein Pantone-Äquivalent zum Hermès-Orange.

Generell verbindet die Farbe Orange die Kraft und Leidenschaft von Rot mit der sonnigen Fröhlichkeit und dem Optimismus von Gelb. Das Hermès-Orange ist im Farben Guide die Farbe des Abenteuers und der Kommunikation, des Selbstbewusstseins und der Begeisterung. Oftmals werden in der Farbpsychologie dem leuchtenden Orange verjüngende Eigenschaften und der Schutz vor Kummer und Enttäuschung zugeschrieben.

Heute ist das Orange nicht nur für die Hermès-Verpackungen, sondern in sämtlichen Kollektionen wiederfindbar. Kunden können diese kraftvolle Farbe für die Bestellung einer Kelly wählen. Auch bei den Carré-Kollektionen taucht das Hermès-Orange in fast jeder Saison auf. Und Seide in Hermès-Orange strahlt besonders viel Kraft und Mut aus.

Hermès Kelly 28 Epsom Sellier Gold

Ein zeitloser Klassiker: Gold 06

Hermès ist eine Luxusmarke, die Produkte für Generationen herstellt. In Frankreich werden Hermès-Taschen ebenso wie andere Lederwaren aus der 24 Rue du Faubourg Saint-Honoré über Generationen vererbt. Zu dieser Tradition passt aus dem Farben Guide die Farbe Gold einfach perfekt. Es ist eine der beliebtesten Farben von Hermès, denn sie vereint Eleganz und Natürlichkeit. Bekannt wurde das Hermès-Gold durch Grace Kelly.

Der Farbton Gold in Kombination mit Barenia-Leder entwickelt über die Jahre eine besonders elegante karamellfarbene Patina. Harmonisch abgerundet wird der Farbton Gold von Beschlägen in Gold. Somit gehört das Hermès-Gold auch zum klassischen Farben Guide und passt zu jungen Frauen ebenso wie zur stilvollen Lady.

In gewisser Weise ist der Farbton Etoupe mit dem Gold verwandt, jedoch hat es kühlere Töne. Somit ist es leichter mit anderen Farben zu kombinieren. Generell handelt es sich bei Etoupe um ein grau-braunes Taupe. Alternativ zu Gold und Etoupe ist Etain ein weiterer beliebter Farbton im Hermès Farben Guide.

Hermès Kelly 20 Epsom Nata

Parchemin: für Damen und den Sommer

Seit den 1960er Jahren gibt es im Hause Hermès im Farben Guide den Farbton Parchemin. Es handelt sich um ein damenhaftes, rosafarbenes Creme ohne die Härte von reinem Weiß. Parchemin hat den Farbcode 3C, wobei Sie den bei Ihrem Einkauf bei Hermès nicht benötigen, denn jeder kennt Parchemin. Der große Vorteil von Parchemin ist, dass sowohl Beschläge in Gold als auch Silber sehr gut zu dieser Farbe passen. Alternativ kann für einen frischeren und cleanen Look im Farben Guide auf die Farbtöne Craie oder Beton zurückgegriffen werden. Auch diesen Farben stehen Gold- und Silber-Beschläge gleichermaßen.

Hermès Kelly So Black 35 Box

Eleganz in Noir 89

Schwarz ist nicht gleich Schwarz und beim Hermès-Schwarz 89 kommt es auf die weiteren Details an. Eine Tasche im Farb-Code 89 wird dann besonders rar und selten, wenn auch die Beschläge geschwärzt wurden. Hier spricht Hermès vom “So Black”-Modell. Bei der Kollektion “So Black” besitzen die von Jean Paul Gaultier entworfenen schwarzen Beschläge eine sehr empfindliche PVD-Beschichtung. Da es diese Modelle nur sehr kurz gab, sind sie bei Sammlern umso begehrter.

Aber jede Frau braucht eine kleine schwarze Hermès-Bag für jeden Anlass. Die Farbe der originalen Birkin, die für Jane Birkin selbst entworfen wurde, und das tiefschwarze Noir-Leder sind nach wie im Farben Guide der Inbegriff von Chic.

Hermès Birkin35 Himalaya

Rose Bubblegum, Himalaya, Vert Emeraude: Exotische Hermès-Farben

Jede Hermès-Tasche ist für eine bestimmte Frau und den jeweiligen Anlass bestimmt. So ist es auch mit den Farben im Farben Guide. Der berühmteste exotische Farbton von Hermès ist mit Abstand Himalaya. Hierbei handelt es sich um eine edle Komposition aus Schneeweiß und erdigem Taupe. Eher Aufsehen erregt die Farbe Rosa Bubblegum – auch als 5P Pink bezeichnet. Es ist ein echter Hingucker in Bonbonrosa für starke, lebensfreudige Frauen. Und wer denkt, dass es immer besonders schrill sein muss, der täuscht sich, denn im Farben Guide ist das Smaragdgrün Vert Emeraude edel und je nach Leder – z.B. in Krokodil, extrem auffällig. Die juwelenartige Farbtiefe ist ebenso raffiniert wie auffallend.

Hermès Kelly Cut Pochette Swift Rose Sakura Palladium Hardware

Farb-Investitionen: Diese Farben erzielen Spitzenpreise

Hermès bringt jede Saison eine neue Farbpalette in limitierter Auflage auf den Markt. Eine Handtasche in einer Farbe der Saison zu bekommen, ist schon sehr schwierig. Was das Investment jedoch unsicher macht, ist, dass manche Farben einfach nicht so richtig durchstarten. Da lohnt das langjährige Expertenwissen, denn Rosa- und Blautöne aus dem Hermès Farben Guide erzielen in der Regel immer gute Ergebnisse. Dazu gehören bei Modellen in geringer Stückzahl wie Kelly Pochette oder Kelly 25 die Farbtöne Rose Sakura, Rose Azalee, Rose Tyrien, Rose Lipstick und Rose Scheherazade. Und bei den Blautönen aus dem Farben Guide kommen Bleu Electric und Bleu Saphir beim Modell Birkin besonders gut an.

Good to know

Wie Sie sehen, ist der Hermès Farben Guide so vielseitig und detailreich, dass man dafür ein Studium benötigt. Die Echtheit eines Hermès-Produkts lässt sich somit nicht nur an der erstklassigen Verarbeitung und den handwerklichen Details, sondern auch an der Farbe erkennen. Das Pariser Luxushaus ist berühmt für seine Taschen-Kollektionen. Ob Kelly oder Birkin, sie alle sind unverwechselbare Ikonen und ihre Farben tragen die einzigartige Handschrift von Hermès. Die Kunsthandwerker sind bei Hermès darin geschult, Farbstoffe nach den anspruchsvollen Standards der Marke zu kreieren, um eine gleichbleibende Qualität über Jahrzehnte hinweg zu gewährleisten. Allerdings reagieren Leder je nach Beschaffenheit und Maserung nicht immer auf die gleiche Weise auf einen Farbstoff. Erwarten Sie also nicht, dass eine bestimmte Farbe bei verschiedenen Taschen und Ledern gleich aussieht.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Diese Tasche ist nach der legendären Grace Kelly benannt. Die mächtigsten Frauen der Welt stehen Schlange, um eine zu besitzen. Die Rede ist von der legendären Kelly Bag aus dem französischen Modehaus Hermès.

Kelly Bag: Eine Ikone in vielen Varianten

Kelly Bag ist eine trapezförmige Damenhandtasche mit einem runden Henkel und Schulterriemen. Kelly Bag ist grundsätzlich in den zwei Versionen Sellier sowie Retourne und in acht Größen erhältlich: Kelly 15, Kelly 20, Kelly 25, Kelly 28, Kelly 32, Kelly 35, Kelly 40, Kelly 50.

Hermès Kelly 25 Sellier Epsom und Hermès Kelly 25 Retourne

Retourne ist ein Modell aus weichem Leder und mit abgerundeten Kanten, die aufgrund des weichen Leders mehr Pflege benötigen, da sie anfälliger für Beschädigungen sind. Es ist allgemein bekannt, dass dieses Modell ideal für Reisen und den Alltag ist. Sellier ist technisch etwas aufwendiger und kostet daher mehr als Retourne. Eine Kelly Sellier Bag hat eine kantige Form und scharfe Ecken und gilt als eleganteres und formelleres Modell für Damen.

Von allen Taschen der Hermès-Handtaschenkollektion ist die Kelly Bag wahrscheinlich die vielfältigste in Bezug auf Aussehen und Haptik. Abgesehen von dem breiten Spektrum an Ledern und exotischen Ledern, aus denen die Kelly Bags von Hermès hergestellt wurden, werden Kelly Taschen auch aus Leder-Stoff-Mischungen wie Canvas, Wildleder und Ponyhaar mit verschiedenen Lederdetails gefertigt. Die Hermès Kelly Taschen sind die ersten Handtaschen, bei denen Hermès mit Farbkombinationen experimentiert: mit dem Mischen von Farben – zum Beispiel zwei- und dreifarbige Taschen in Kombinationen aus Leder und Wildleder, Leder und Canvas, Leder und Ponyhaar, Leder und Osier.

Darüber hinaus wurde eine gewisse Anzahl von Sonderkollektionen der Kelly-Familie auf den Markt gebracht, wie die Kelly-Umhängetasche (auch die Kelly Danse), die Kelly Cut und die Kelly Mini Pochette, die Kelly Ghillies, die Kelly Picknick. Die Palette der acht Kelly-Modelle reicht von der Mini-Tasche mit einer Breite von 15-20 cm bis zur 50 cm großen Reisetasche. Die Größen Kelly 28, Kelly 32 und Kelly 35 eignen sich gut für eine legere Garderobe. Die Kelly 40 oder die Kelly 50 ist ein guter Reisebegleiter. Kelly 15, Kelly 20 und Kelly 25 sind ideal für den Abend.

In diesem Artikel werde ich über die Kelly Mini Bags und die Kelly 25 berichten.

Die Hermès Kelly 25 Bag

Die Hermès Kelly 25 gibt es mindestens seit den frühen 1960er Jahren. Exemplare aus dieser Zeit sind extrem selten und weisen eher die Plaque-Beschläge in voller Größe auf als die Mini-Version, die wir heute bei den Kelly 25 und 20 Taschen sehen. Interessanterweise wurden Kelly 20-Taschen gefunden, die aus einer früheren Zeit stammen als Kelly 25-Taschen, obwohl diese von Anfang an mit miniaturisierten Beschlägen ausgestattet waren. Während Schloss, Schlüssel und Clochette schon immer zur Sicherung der Kelly 25-Taschen gehörten, wurde ein Schulterriemen erst in jüngerer Zeit für dieses Modell eingeführt.

Zwischen 1976 und 1990 hatten die frühen Kelly 25 cm einen Riemen mit einer X-Schließe am Ende. Ebenfalls ab 1971 konnte man einen breiten Riemen aus Canvas mit X-Schließe oder ein schmales Lederband mit X-Schließe bekommen. Heutzutage ist dieser breitere Riemen aus Canvas als Amazon-Gurt bekannt. Ab 1991 wurde die X-Schließe durch eine runde Schließe ersetzt, die seither unverändert ist. Palladium-Beschläge wurden erstmals 1998 bei den Kelly Bags verwendet, und um das Jahr 2000 wurde eine zweite Schlaufe an den Henkeln angebracht, um die Verwendung der Riemen zu erleichtern. Seit dem Jahr 2000 wurden am Design der Kelly-Taschen praktisch keine Änderungen mehr vorgenommen, mit einer Ausnahme: der Neugestaltung der Mini Kelly 20.

Hermès Kelly 25 Epsom Gold Palladium HW.

Die Hermès Kelly 20

Die älteste bekannte Hermès Kelly 20 stammt aus dem Jahr 1957. Sie hatte einen mittellangen Schulterriemen. Die Kelly 20 cm gab es in zwei Varianten: eine mit kurzem Henkel und separatem langen Riemen und ein weiteres Modell mit langem Riemen ohne separate Riemen. Der ikonische runde obere Griff, der Sammler dazu veranlasst hat, ihn als Armband-Griff zu bezeichnen, wurde erst 1980 eingeführt. Es sollten weitere zehn Jahre vergehen, bis Hermès die Kelly 20 in Retourne einführte, ein Modell, das heute äußerst selten ist. Die letzte bekannte Kelly 20-Tasche stammt aus dem Jahr 2009, jedoch sind Exemplare nach 2004 äußerst selten. Eine überarbeitete, schlankere Version, die Hermès 2016 auf den Markt gebracht hat, ist die Mini Kelly – oder Mini Kelly II. Bei dieser Version wurden der obere Henkel und die Tiefe reduziert. Hermès Kelly 20-Taschen wurden nie mit Schlössern, Schlüsseln oder Clochettes geliefert, obwohl die Modelle seit ihrer Einführung mit Schulterriemen versehen waren. Es ist äußerst selten, alte Kelly 20-Taschen mit Doppelschlaufen zu finden, da diese bei der Änderung um die Jahrhundertwende nicht vorgesehen waren.

Hermès Kelly 20 Epsom Nata

The Hermès Kelly 15

Hermès produzierte auch zwei Serien von seltenen 15 cm Micro-Kelly-Taschen. Die erste von ihnen entstand von 1984-1985 und dann wieder von 1991-1992. Diese Kelly-Taschen wurden hauptsächlich in Courchevel, Box, Lizard und Crocodile hergestellt und verfügten über extra dünne Riemen und extra kleine Beschläge. Im Jahr 2011 führte Hermès ein neues Design für die 15 cm Micro-Kelly ein, diesmal in Verbindung mit der Candy Collection von Christophe Lemaire. Hauptsächlich in Swift- oder Epsom-Leder, aber auch in Lizard-Leder wurden sie hergestellt. Diese Hermès Micro Kelly Taschen wurden von den uniquen 15 cm Hermès Birkins begleitet, die ausschließlich für die Candy Collection hergestellt wurden. Das 15 cm Modell erlebte sein Comeback als Kelly Soir in 2012/2013. Die Kelly 15 cm verfügt über einen Riemen, der einzigartig für die Kelly 15 ist. Er ist sehr zierlich, fast wie ein Seil, mit einer Federschließe an beiden Enden.

In den vergangenen fünf Jahren ist die Nachfrage nach kleinen Kelly Modellen enorm gestiegen und der Mini-Taschen-Hype hält nun schon seit einigen Jahren an, obwohl es noch gar nicht so lange her ist, dass Hermès mangels Nachfrage einfach nicht wirklich viele davon produzierte, da die meisten Kunden immer noch 32- und 35-cm-Taschen trugen.

Hermès Kelly

Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Jeder, der schon einmal eine teure Handtasche gekauft hat, wird sagen, dass es keine Verschwendung, sondern eine gute Investition war. Und darin wird er sich wahrscheinlich nicht täuschen, auch wenn das nicht die Absicht hinter dem Kauf war. Es gab eine Zeit, da galten Handtaschen - verglichen mit traditionellen Sammelgebieten - als Anschaffungen ohne Chance auf eine Wertsteigerung. Jetzt beginnt jedoch eine Epoche mit neuen Werten!

In diesem Beitrag möchte ich das Investment-Potential hinter einer Hermès-Handtasche beleuchten. Viel Freude damit!

Hermès Bag: Eine lukrative Investition

Das Interesse an seltenen Handtaschen als Geldanlage entstand als Folge der Finanzkrise 2008. Weltweit begannen selbst wohlhabende Menschen sorgfältiger über ihre Ausgaben nachzudenken. Investitionen wurden immer intelligenter und durchdachter. Menschen begannen Taschen so wie andere Luxusgüter - Uhren, Schmuck, Autos und Gemälde, zu behandeln. Seither ist die Handtasche einer internationalen Luxusmarke wie Hermès zu einem der rentabelsten Konsumprodukte mit Wertsteigerungspotenzial geworden. Im Gegensatz zu einem Auto, steigt die Hermès-Tasche nach dem Verlassen der Hermès-Boutique sofort im Wert. Auch eine tägliche Benutzung kann aufgrund der meisterhaften Verarbeitung die Wertsteigerung kaum beeinträchtigen.

Hermes close up

Luxus-Accessoires als Sammlerstücke 

In den vergangenen 12 Jahren hat sich das Sammler-Interesse an seltenen Accessoires gesteigert, und auch die derzeitige Krise hat dem sekundären Luxus-Accessoire-Markt gut getan. In der Tat ist es im Moment der am schnellsten wachsende Bereich in der Welt der Sammler. Dabei spielen das Angebot und die verfügbaren Sondereditionen die zentrale Rolle, um neue, jüngere Sammler zu den Auktionen zu locken. Heute sind im Ozean des Luxus-Zweitmarkts rare Hermès-Handtaschen die Spitze des Eisbergs. Bei Sotheby's und Christie's erzielen Handtaschen der französischen Luxusmarke regelmäßig neue Spitzenpreise. Besonderheit: Bei einer Auktion bekommt die Medienwelt eine spannende Geschichte hinter der Hermès-Tasche und die Gebote sorgen für einen neuer Investment-Trend. Und es sieht danach aus, dass so das gesamte Spiel der klassischen Auktionen neu definiert wird. Schlussendlich werden sämtliche Hermès-Modelle - sowohl Neuware in den Boutiquen als auch gebrauchte Stücke - unter dem Prisma der Geldanlage ganz neu betrachtet und bewertet. Und eine solche Investition kann - in nicht allzu ferner Zukunft - einen neuen Hype in der Geschäftswelt auslösen.

Neue Stars: Handtaschen brechen Rekorde bei Auktionen

Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheit, erfreuen sich einige Luxusgüter-Investitionen großer Beliebtheit. Die größten Investment-Gewinner sind Handtaschen mit einem Plus von 20 % in 12 Monaten, so der Knight Frank Luxury Investment Index (Wealth Report 2021). Und die Hermès-Handtasche führt sogar den Luxury Investment Index an.

Laut Art Market Research (AMR) übertreffen Designer-Handtaschen in Bezug auf ihr Investitionspotenzial mittlerweile sogar Kunst, Oldtimer und seltene Whiskys. Einige Hermès-Taschen haben in den letzten zehn Jahren sogar einen Wertzuwachs von durchschnittlich 83 % erreicht. Laut dem Bericht wurden im letzten Jahr auf Auktionen gebrauchte Designer-Handtaschen für knapp 33 Millionen US-Dollar versteigert. Die zehn teuersten Hermès-Handtaschen, die jemals versteigert wurden, waren alle Birkins aus Krokodilleder. Die begehrteste? Natürlich die Himalaya Birkin aus Niloticus Krokodilleder, die dem schneebedeckten Himalaya ähnelt. Die bisher teuerste Himalaya-Birkin mit 18-karätigem Weißgold-Beschlägen und 245 Diamanten wurde für knapp 380.000 US-Dollar bei Christie's versteigert. 

Hermès-Taschen aus Leidenschaft

Natürlich gibt es einen hohen Anteil von Hermès-Kundinnen, die eine große Leidenschaft für ihre Handtaschen-Sammlungen erleben und sich weigern, sie zu verkaufen, wenn sie einmal in ihrem Besitz sind. Je schwieriger eine Hermès-Tasche zu erwerben ist - sei es, weil sie Teil einer limitierten Auflage ist oder aus besonderen Materialien gefertigt wurde - desto begehrter wird sie. Daneben kaufen heute Menschen weltweit gezielt Hermès-Handtaschen, um in kurzer Zeit eine attraktive Rendite zu erzielen. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren weiter manifestieren und langfristig unsere Wertschätzung für Hermès-Handtaschen verändern - auch Hermès beobachtet diese Entwicklung. 

Handtaschen anderer Marken z.B. Chanel, Louis Vuitton, Christian Dior, Bottega Veneta und Fendi, gefolgt von Gucci, steigen nur mit der Zeit. Generell ist der Preis für seltene Handtaschen innerhalb eines Jahrzehnts um 108 % gestiegen. Hermès nimmt jedoch einen ganz besonderen Platz in der Rangliste ein: Es ist die Marke Nummer eins für jedes große Auktionshaus und jeden Sammler.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Viele möchten diese Tasche, weil sie einen Status verkörpert und Kult ist, weil sie mehr als ein Accessoire sein kann, weil sie ein edles Aussehen besitzt, weil Prominente auf der ganzen Welt sie tragen oder weil sie eine stilvolle Investition darstellt, die als Sammlerstück bei einer Auktion Spitzenpreise erzielen kann.

Hier ist eine kleine Einführung, um mehr über Hermès Taschen zu erfahren.

Grace Kelly und der Kelly Bag-Kult

Die renommierte Sattlerei Hermès wurde 1837 in Frankreich für die Herstellung von Pferdegeschirr gegründet. Erst ein Jahrhundert später entwarf Robert Dumas im Jahr 1935 eine kleine Damen-Handtasche mit der Bezeichnung “Petit Sac Haut à Courroies”, die Hermès einen Ruhm bescherte, der nicht in Zahlen aufgerechnet werden kann. Denn “Petit Sac Haut à Courroies” wurde später zur “Kelly Bag” – benannt nach Grace Kelly, der US-amerikanischen Schauspielerin und Schönheitsgöttin für den Hollywood-Regisseur Alfred Hitchcock, die zur Prinzessin von Monaco wurde und als Fürstin Gracia Patricia in die Geschichte des unabhängigen Stadtstaates einging! Grace Kelly liebte die trapezförmige Tasche mit ihren zierlichen Beschlägen und dem eleganten Henkel. Als Grace 1956 mit ihrer Tochter Caroline schwanger war, wurde sie in den USA gesehen, wie sie die Tasche suchte, um ihren Babybauch für ein Foto zu verbergen. So begann der „Kelly Bag“-Kult, welcher bis heute anhält.

kelly 1024x944 1

Die Birkin Legende

Die Hermès Birkin Bag ist nach der berühmten Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin benannt. Der Legende nach trug sich folgende Szene zu: Während einer Flugreise von Paris nach London stellte Jane ihre Strohtasche in das Gepäckfach, aber sie fiel auf den Boden, und ihre Sachen waren überall verstreut. Die Schauspielerin erklärte Jean-Louis Dumas, der auf demselben Flug sich befand, wie schwierig es sei, eine gute Wochenendtasche aus Leder zu finden. Et voila: Dumas soll noch im Flugzeug eine Tasche auf eine Serviette gezeichnet haben, die dann 1984 das Licht der Welt erblickte, zur nächsten Legende und zur It-Bag für Kate Moss, Catherine Deneuve und Kylie Jenner wurde: die Birkin Bag.

minimal mockup stone podium beige background 3d render 1024x944 1

Hermès schätzt Tradition

Hermès ist nach wie vor ein unabhängiges Unternehmen, das heißt, es befindet sich vollständig in Familienbesitz und die Adresse Rue du Faubourg Saint-Honoré ist das Mekka für Hermès-Fans. Somit hat das Unternehmen den Luxus, seine alte Handwerkskunst und qualifizierten Mitarbeiter zu bewahren. Hermès kombiniert diese beiden und hält es traditionell, um die luxuriöse Hermès-Qualität, die jeder anbetet, auch für kommende Generationen zu bewahren. Und so wie Hermès es tut, ist es letztendlich das Beste, wie es jedes Unternehmen tun sollte!

Luxus für Generationen

Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit waren schon immer Priorität für das Unternehmen. Hermès Handtaschen aus Leder können mit einer edlen Vintage-Patina von Generation zu Generation weitergegeben werden. Auch wenn das Leder nach vielen Jahren etwas rissig sein wird, ist das kein Mangel, sondern eine Spur der Zeit, die die Tasche zum Erinnerungsstück macht und nur verschönert.

Liebe und Geduld: Handgefertigte Noblesse

Alle von Hermès produzierten Taschen sind handgefertigt und kommen der Perfektion so nahe, wie eine von Menschenhand hergestellte Tasche es nur sein kann. In unserer automatisierten Welt sind handgefertigte Waren der ultimative Luxus geworden. Das Familienunternehmen hat Standards, die sicherstellen, dass das Leder zu 100 % fehlerfrei ist, die Metallbeschläge frei von Kratzern und die Stiche präzise sitzen – an jedem Stich arbeiten die Handwerker auf handwerklich-traditionelle Weise mit einer Nadel in der Hand. Die besondere Herausforderung besteht darin, dass der gleiche Stich mit zwei Nadeln gleichzeitig genäht wird. Dies ist ein zeitaufwändiger Prozess, der dem Handwerker viel Erfahrung und Geduld abverlangt. Ein hochqualifizierter Hermès-Mitarbeiter braucht mindestens 40 Stunden, um eine einzige Tasche herzustellen.

Exklusivität

Obwohl die Hermès Tasche viel kostet, stellt Hermès sicher, dass Sie immer das bekommen, wofür Sie zahlen! Selbst die Vintage-Taschen sehen aufgrund der feinen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung stets luxuriös aus. Der Hauptvorteil des Hauses Hermès ist nicht nur die Handwerkskunst, das Design, die Qualität oder der wiedererkennbare Stil, sondern auch der Status des unerreichbaren, denn lange Warteliste und rare Sondermodelle machen Hermés Taschen zum ultimativen Luxusgut. Hermès verschenkt seine Taschen an niemanden, auch nicht an Prominente. Jede einzelne Tasche, die ein Prominenter besitzt, ist voll bezahlt und wird umso mehr geliebt.

Limitierte Auflage

Die Anzahl der Taschen, die Hermès jedes Jahr herstellt, ist von vornherein streng limitiert. Und es ist kein künstlicher Versuch, einen Ansturm zu erzeugen, sondern das Ergebnis objektiver Gründe. In einer Welt, in der der Kauf selbst einer klassischen Tasche dem Kunden Geduld abverlangt, gibt es auch eine ganz besondere Nische für die seltensten Modelle. Wer sich in solchen Dingen auskennt, will Sondermodelle, limitierte Auflagen, die Taschen aus ungewöhnlichen Materialien und in Größen, die Hermès eigentlich nicht mehr herstellt.

Da die Produktion von Hermès Taschen unglaublich limitiert ist und es jahrelange Wartelisten gibt – wir alle erinnern uns an die “Sex and The City”-Folge, nicht wahr? – sind Sammler oft bereit, das Zwei- bis Zweieinhalbfache des Verkaufspreises einer Tasche zu zahlen, sobald sie auf den Wiederverkaufsmarkt kommt. Und das alles zusammen ergibt ein reiches und spannendes Hermès-Erbe.


Unsere Auswahl an Taschen für Sie

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, exklusiven Angebote und Insider-Updates - abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer am Puls der Zeit!
cartmagnifiermenuarrow-rightchevron-down-circle